
Schnelltests im vollen Gange
Regelmäßiges Testen ist aktuell der Schlüssel zu einer Eindämmung der Pandemie und zur Öffung der Schulen und Kitas. Daher bieten wir bereits seit der Woche vor den Herbstferien Schnelltests für alle,...
Das vier- bis fünfzügige Gymnasium (Klasse 5 bis 12) ist eine offene Ganztagsschule mit differenzierter Begabungsförderung. Ab Klasse 5 stehen die beiden Sonderprofile Sport und Kunst zur Auswahl, ab Klasse 8 daneben das sprachliche Profil (Spanisch als 3. FS) und das naturwissenschaftliche Profil (NWT). Außerdem kann der bilinguale Zug (Englisch) ab Klasse 5 bis zum Abitur besucht werden. In der Kursstufe gibt es für alle Profile vielerlei Wahlmöglichkeiten.
Die Gemeinschaftsschule (vierzügig, Klasse 5 bis 10) ist eine Ganztagsschule (drei Nachmittage) mit gemeinsamen und individuellen Arbeitsformen. Im Wahlpflichtbereich kann in der GMS zwischen Französisch, Technik und AES gewählt werden. Dabei ist es sogar möglich, Französisch nach Klasse 6 gegen Technik oder AES einzutauschen. Für das Profilfach ab Klasse 8 stehen Spanisch, NWT, Kunst und Sport zur Auswahl. Nach Klasse 9 bzw. 10 sind der Hauptschulabschluss, der Mittlere Bildungsabschluss sowie der Übergang in eine Sek II - Oberstufe durch Leistungen auf dem E-Niveau in Klasse 10 möglich.
Nähere Einzelheiten zu den beiden Schularten erfahren Sie unter "Unsere Schule".
Die Anmeldung für die neuen fünften Klassen findet am 10. und 11.03. jeweils von 08:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr statt.
Die Anmeldung wird in unserer großräumigen Sporthalle stattfinden, so dass alle Hygieneregeln und Sicherheitsabstände eingehalten werden können. Sollten Sie trotzdem Bedenken haben, können Sie eine vorläufige Anmeldung auch postalisch vornehmen bzw. im Briefkasten einwerfen.
Die GSS befindet sich aktuell im Fernunterricht (außer Abschlussklassen: Kl. 11 und 12 GYM sowie Kl. 10 und 9 GMS).
Regelmäßiges Testen ist aktuell der Schlüssel zu einer Eindämmung der Pandemie und zur Öffung der Schulen und Kitas. Daher bieten wir bereits seit der Woche vor den Herbstferien Schnelltests für alle,...
Die Geschwister-Scholl-Schule nimmt Abschied von Herrn Martin Lang, der am Samstag, den 30.01.2021, im Alter von 69 Jahren verstorben ist.
Der Fachbereich Kunst staunte nicht schlecht, als 125 Schneekunstwerke zum ausgerufenen Wettbewerb eingereicht wurden! Schülerinnen und Schüler beider Schularten beteiligten sich gleichermaßen...
Es gibt auch erfreuliche Ereignisse in der Fernunterrichtszeit und dazu gehört die Verleihung von Zertifikaten an die Jugendguides.
Der Fachbereich BK ruft zum Mitmachen auf! Wer baut das schönste Tier aus Schnee, den lustigsten Schneemann oder die originellste Schneefrau? Hoffen wir, dass der Schnee nicht zu schnell schmilzt...
Gut vorbereitet ist die Geschwister-Scholl-Schule am Montag nach den Ferien in den Fernunterricht gestartet. Über 250 Kinder haben sich in den Weihnachtsferien an der Schule ein IPad bzw. Laptop...