Das vier- bis fünfzügige Gymnasium (Klasse 5 bis 12) ist eine offene Ganztagsschule mit differenzierter Begabungsförderung. Ab Klasse 5 stehen die beiden Sonderprofile Sport und Kunst zur Auswahl, ab Klasse 8 daneben das sprachliche Profil (Spanisch als 3. FS) und das naturwissenschaftliche Profil (NWT). Außerdem kann der bilinguale Zug (Englisch) ab Klasse 5 bis zum Abitur besucht werden. In der Kursstufe gibt es für alle Profile vielerlei Wahlmöglichkeiten.

Die Gemeinschaftsschule (vierzügig, Klasse 5 bis 10) ist eine Ganztagsschule (drei Nachmittage) mit gemeinsamen und individuellen Arbeitsformen. Im Wahlpflichtbereich kann in der GMS zwischen Französisch, Technik und AES gewählt werden. Dabei ist es sogar möglich, Französisch nach Klasse 6 gegen Technik oder AES einzutauschen. Für das Profilfach ab Klasse 8 stehen Spanisch, NWT, Kunst und Sport zur Auswahl. Nach Klasse 9 bzw. 10 sind der Hauptschulabschluss, der Mittlere Bildungsabschluss sowie der Übergang in eine Sek II - Oberstufe durch Leistungen auf dem E-Niveau in Klasse 10 möglich.

Nähere Einzelheiten zu den beiden Schularten erfahren Sie unter "Unsere Schule".

Aktuelle Termine

  • 27.11. GSS Forum, 18.30 Uhr
  • 28.11. Jugendgemeinderatswahl
  • 01.12. StyleAgain FINDET NICHT STATT, wird verschoben! neuer Termin wird noch bekannt gegeben. 
  • 08.12. Winterball (Kl. 8 -11)
  • 14.12. Triteam-Turnier, 13.30 Uhr
  • 20.12. Skiverleih für die Weihnachtsferien, 14.00 bis 17.00 Uhr
  • 21.12.-07.01. Weihnachtsferien
  • 26.01. Schulhausnacht für alle 5. Klässler*innen
  • 27.01. Holocaust-Gedenktag
  • 05.02. Halbjahreswechsel Kl. 11/12
  • 08.02. Skiverleih für die Faschingsferien, 15.00 bis 18.00 Uhr 
  • 09.02. Halbjahresinformationen (Kl. 5-10)
  • 10.02. - 18.02. Faschingsferien
  • 20.02.   17:30 – 20:00 Uhr Offener Abend

Neues aus unserem Schulalltag

Dem Täter auf der Spur – Gentechnisches Praktikum am Carlo-Schmid-Gymnasium

Einen Vormittag im Labor für Gentechnik verbrachten die beiden Biologie-Leistungskurs 12 mit ihren Lehrerinnen Frau Kröger und Frau Haidlinger.

Weiterlesen

Ein Alptraum - Kunstwerk des Monats November 

In Ebene 0 ist das aktuelle Kunstwerk des Monats November zu sehen. Oder sieht es uns an?

Weiterlesen
Die Mentorinnen und Mentoren in Zimmern

Herbst-Tagung der Mentor*innen in Zimmern

Auch diesen Herbst fand die traditionelle Tagung der Mentorinnen und Mentoren in Zimmern statt.

Weiterlesen
Der Zeitzeuge Norbert Sachse zu Besuch an der Schule

Zum 09.11. - Norbert Sachse – ein DDR-Zeitzeuge besucht die GSS

Der 9. November wird auch der "Schicksalstag" der Deutschen genannt - weil zahlreiche Ereignisse der deutschen Vergangenheit ihn prägen. Der Mauerfall im Jahr 1989 ist dabei eines der wenigen...

Weiterlesen
Die Helfer und Helferinnen beim Müll sammeln.

Müllsammelaktion der neuen fünften Klassen

Am Mittwoch, den 25. Oktober 2023, fand die erste Müllsammelaktion im neuen Schuljahr statt. Aus allen fünften Klassen der Geschwister-Scholl-Schule halfen jeweils drei Kinder mit, zusätzlich alle...

Weiterlesen
Gruppenfoto in Konstanz

Austausch mit Vitré, Frankreich

Mitte Oktober durften wir an unserer Schule ganz besondere Erfahrungen machen: Unsere französischen Gastschüler*innen aus Vitré in der Bretagne haben nicht nur unsere Herzen erobert, sondern ihr...

Weiterlesen