Vor den Sommerferien veranstaltet der Fachbereich Sport einmal im Jahr das Klassensportfest für die Klassen 5-7. In den Disziplinen Weitwurf, Pendelstaffel, Seilspringen, 5-Hopp und Rundenstaffel gehen jeweils 20 SchülerInnen pro Klasse an den Start, welche ihr Bestes tun, um möglichst viele Punkte für ihre Klasse zu ergattern. Die Siegerklasse bekommt einen Ausflugstag. Außerdem läuft nebenher der sogenannte Outfit-Wettbewerb. Die Klasse mit dem kreativsten Outfit wird von einer Jury prämiert. Der Spaß und die Fairness stehen an diesem Tag an erster Stelle!
In der großen Pause (9.35 Uhr - 9.55 Uhr) können die Klassen Kuchen verkaufen, um ihre Klassenkasse aufzubessern. Bitte dazu im Sekretariat anmelden!
In beiden Schularten haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit Kunst als Profilfach zu wählen. Das Kunstprofil bietet ihnen die Chance sich intensiver bildnerisch-praktisch und theoretisch-reflektierend mit Kunst auseinanderzusetzen.
In der Unterstufe hat man, wenn man das Kunstprofil wählt mehr Kunstunterricht. Ab Klasse 8 zählt dann Kunst als Kernfach. Besonders für die Mittelstufe, in der man normalerweise wenig bis gar keinen Kunstunterricht hat, bedeutet das Kunstprofil, dass man viel mehr Zeit hat, sich künstlerisch zu betätigen, seine Begabungen zu fördern und kreativ tätig zu werden!
Hier gibt es mehr Informationen zum Kunstprofil am Gymnasium.
Der Fachbereich Bildende Kunst beider Schularten präsentiert immer am Anfang eines Monats das Kunstwerk des Monats. Zwischen den Kunsträumen 015 und 021 in Ebene 0 hängt ein goldener Rahmen, in dem das Kunstwerk gezeigt wird. Manchmal gibt es eine kleine "Pausenvernissage" mit kurzer Rede oder sogar Performance. Die Enthüllung des Kunstwerk des Monats wird meistens mit einer Durchsage bekannt gegeben.
Hier liest man mehr darüber.