GSS-Volleyballer ziehen ins Landesfinale ein

Im WK III der Jungen bei "Jugend trainiert für Olympia" waren unsere Volleyballer ein weiteres Mal sehr erfolgreich. Nun stehen sie im Landesfinale! Wir freuen uns mit ihnen!
Im WK III der Jungen bei "Jugend trainiert für Olympia" waren unsere Volleyballer ein weiteres Mal sehr erfolgreich. Nun stehen sie im Landesfinale! Wir freuen uns mit ihnen!
Bilingualer Geschichtsunterricht auf dem sonnigen Schulhof – in diesen Genuss kamen drei unserer Mittelstufenklassen.
Mit über 50 Schüler*innen in insgesamt sechs Mannschaften waren am vergangenen Freitag die Nachwuchsbasketballer der GSS bei den ersten J.t.f.O.-Meisterschaften am Start.
Mit guter Laune und einem Team aus neun Vereinsspielern bestritten wir, die Volleyballer des Wettkampfes II von "Jugend trainiert für Olympia" das RP-Finale in der Paul Horn Arena.
Am 27. Januar 2023 jährte sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 78. Mal, daran erinnern wir an der Geschwister-Scholl-Schule stets in besonderer Weise.
Am Freitag, den 13. Januar 2023 fand die Zwischenrunde des Wettkampf 3 für statt. Die GSS war mit drei von sechs Teams stark vertreten.
Am 13.01.23 konnten vier Schülerinnen der Klassen 10 und 11 ihre Austauschpartnerinnen aus Córdoba (Argentinien) begrüßen.
Am 16.12.22 fand der Winterball der GSS statt, glücklicherweise mit dem perfekten Wetter, denn Schnee war in Hülle und Fülle vorhanden.
‚Malen wie Monet‘ - …. oder wie Vincent van Gogh, Mary Devens oder Édouard Manet - Die Malerei des Impressionismus war das Thema im Kunstprofil 9.
Zehn Fälle von Menschenrechtsverletzungen weltweit hat die Organisation auch im Dezember 2022 für ihre Briefaktion ausgesucht. Die GSS war mit dabei.