Aktuelle Termine

  • 22.12.- 6.01. Weihnachtsferien
  • 23.01. Schulkino, 15.45 Uhr
  • 25.01. Zeugnisausgabe K1/K2
  • 25.01. U-Fest
  • 28.01. Halbjahreswechsel
  • 1.02. Ausgabe Halbjahresinformation Kl. 5-11
  • 5.02. Gym. Kl. 10 Infoabend zur Kurswahl, 19.30 Uhr
  • 4.-8.02. Woche des Sports
  • 21.02. Offener Abend, 17.30 – 20.00 Uhr

Mehr anzeigen ...

Die Geschwister-Scholl-Schule ist ein Schulverbund

aus einem Gymnasium und einer Gemeinschaftsschule.

Das vier- bis fünfzügige Gymnasium (Klasse 5 bis 12) ist eine offene Ganztagsschule mit differenzierter Begabungsförderung. Ab Klasse 5 stehen die beiden Sonderprofile Sport und Kunst zur Auswahl, ab Klasse 8 daneben das sprachliche Profil (Spanisch als 3. FS) und das naturwissenschaftliche Profil (NWT). Außerdem kann der bilinguale Zug (Englisch) ab Klasse 5 bis zum Abitur besucht werden. In der Kursstufe gibt es für alle Profile vielerlei Wahlmöglichkeiten.

Die Gemeinschaftsschule (vierzügig, Klasse 5 bis 10) ist eine Ganztagsschule (drei Nachmittage) mit gemeinsamen und individuellen Arbeitsformen. Im Wahlpflichtbereich kann in der GMS zwischen Französisch, Technik und AES gewählt werden. Dabei ist es sogar möglich, Französisch nach Klasse 6 gegen Technik oder AES einzutauschen. Für das Profilfach ab Klasse 8 stehen Spanisch, NWT, Kunst und Sport zur Auswahl. Nach Klasse 9 bzw. 10 sind der Hauptschulabschluss, der Mittlere Bildungsabschluss sowie der Übergang in eine Sek II - Oberstufe durch Leistungen auf dem E-Niveau in Kl.10 möglich.

Nähere Einzelheiten zu den beiden Schularten erfahren Sie unter "Unsere Schule".

Seminar-Teilnehmerinnen winken in die Kamera

„Über Frieden reden in Zeiten von Krieg“ - UNESCO-Schüler*innen-Seminar

Zu diesem Thema haben sich 26 Schüler*innen von 12 UNESCO-Schulen aus ganz Baden-Württemberg vom 15.-17.5.2023 in Bad Urach getroffen und in unterschiedlichen Workshops über Aspekte des Friedens...

Weiterlesen
Die Theatergruppe des Literatur - und Theaterkurses, Klasse 12

Ganz großes Kino auf der Theaterbühne der GSS

Der Kurs "Literatur und Theater" im Jahrgang 12 spielt seine Fassung des Films "Shutter Island" von Martin Scorsese. Am Donnerstag, den 25.5.23 um 19.00 Uhr im Workshop der GSS.

Weiterlesen
Die 9.3 im Rathaus in der Galerie der Bürgermeisterporträts

Verbrechen im Namen der Wissenschaft - Exkursion der 9.3

Am Montag, den 24. April besucht die 9.3 die Ausstellung "Entgrenzte Anatomie" und wandert, geführt von den Jugendguides, zu Orten der NS-Geschichte. Am Ende des Vormittags macht die Klasse noch einen...

Weiterlesen
Wacholderheide

Mit dem Ameisenbläuling durch die Wacholderheide

Am 19.4.2023 trafen sich 26 Schüler*innen und die 5 UNESCO Koordinator*innen der Regionalgruppe Ba-Wü-Süd zum diesjährigen Mini-UNESCO-Camp (Edith-Stein-Schule Ravensburg & Aulendorf,...

Weiterlesen

"Lustig, weil es so dunkel war" Schulhausübernachtung der 7.3 mit Live-Konzert

Im Februar verbrachte die 7.3 eine ganz besondere Nacht in der Schule. Neben einem Live-Konzert des Studentischen Salonorchesters Tübingen erlebten die Schülerinnen und Schüler weitere unvergessliche...

Weiterlesen

 Die GSS radelt viral 

Cleverländ, so heißt der Wettbewerb, an dem die GSS am 23.3.2023 von 12:35 - 13:10 Uhr teilnahm. Verschiedene Schulen, Klassenstufen und Klassen können ihr Projekt zum Thema "Energie sparen im...

Weiterlesen