Die Fahrt hat mittlerweile Tradition und bietet den SchülerInnen eine besondere Gelegenheit, Sprache, Kultur und Alltag jenseits des Rheins unmittelbar zu erleben.
Nach der Ankunft stand ein gemeinsamer Rundgang durch die Altstadt auf dem Programm. Besonders das Straßburger Münster mit seiner reich verzierten Fassade sorgte für Staunen. Anschließend gingen die SchülerInnen in Kleingruppen auf Stadtrallye. Dabei galt es, Straßburg mit allen Sinnen zu entdecken: ein typisch elsässisches Gebäck aufspüren, französische Produkte im Supermarkt benennen, Preise in der Bäckerei erfragen oder ein ungewöhnliches Bauwerk skizzieren.
Mit viel Engagement und Neugier stellten sich die Gruppen den Aufgaben und meisterten auch kleinere sprachliche Hürden mit Mut, Humor und gegenseitiger Unterstützung. Der direkte Kontakt zur Sprache, die Orientierung in einer fremden Stadt und das Erfolgserlebnis, sich selbstständig zurechtzufinden, machten den Tag für viele zu einem Highlight des Schuljahres.
Am Ende kehrten alle mit vielen Eindrücken, neuen Erfahrungen und einem kleinen Stück Frankreich im Kopf (und manchmal auch im Rucksack) zurück.