
Nachtrag zum Kunstwerk des Monats Dezember
Im Monat Dezember gab es nicht nur ein Kunstwerk zu sehen. Diesmal wurden gleich mehrere Fotografien aus dem vierstündigen Kunstkurs Klasse 12 gezeigt. Die Schülerinnen und Schüler fertigten...
Im Monat Dezember gab es nicht nur ein Kunstwerk zu sehen. Diesmal wurden gleich mehrere Fotografien aus dem vierstündigen Kunstkurs Klasse 12 gezeigt. Die Schülerinnen und Schüler fertigten...
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2017!
Die Schulleitung der Geschwister-Scholl-Schule
MUSIK MACHT GESCHICHTE stand über dem Abend, an dem der GSS-Oberstufenchor unter Leitung von Herrn Wolf historische Lieder aufführte.
Am Donnerstag, den 15.12.2016 bekamen sieben Schüler/innen unserer Schule in einer feierlichen Veranstaltung im Landratsamt ihr Zertifikat für die erfolgreiche Ausbildung zum Jugendguide überreicht.
Liebe Eltern, wir - der Verein der Freunde der GSS, der Elternbeirat und die Schulleitung - knüpfen an die bewährte Tradition vor Weihnachten an und bitten Sie mit diesem Schreiben um eine...
Dank der zahlreichen Unterstützung durch die vielen Stimmen für unser Nistkasten-Projekt durften wir am 5. Dezember 2016 im LTT feierlich unseren SWT-Umweltpreis über 1000.- Euro entgegen nehmen.
Eine ganz besondere Anerkennung bekam Jana Schumacher, Klasse 12 für ihre historische Recherche. Ihre Arbeit zum Thema: „Erziehung von oben und von unten“. Einfluss des Nationalsozialismus auf...
Auch diesen Winter laden der GSS Oberstufenchor mit seinen rund 75 Schülerinnen und Schülern sowie der Chorleiter, Herr Wolf, wieder zu einem Chor-Abend ein. Unter dem Motto „MUSIK MACHT GESCHICHTE"...
Eine ganz besondere Auszeichnung erhielt Erjon Maloku, Klasse 8b, am 16. November 2016 aus der Hand des stellvertretenden Ministerpräsidenten Thomas Strobel: Er ist jetzt einer von 50 Stipendiaten in...
Nach einem spannenden Casting, bei dem sich die Bewerber und Bewerberinnen der Aktion1-Gruppe präsentieren mussten und keiner Frage aus dem Weg gehen konnten, ist nun die Gruppe um 11 Schülerinnen und...