Woche des Sports an der GSS

Woche des Sports: das heißt eine Woche lang spannende Turniere in den Sporthallen unserer Schule.

Weiterlesen

Tigersprofi Elijah Allen zu Besuch im Englisch-Unterricht der Oberstufe

Tigers-Profi Elijah Allen spricht im voll besetzten Workshop über seine Kindheit und Jugend im Umfeld von Gangkriminalität und Gewalt in Columbus, im Bundesstaat Ohio.

Weiterlesen

DELF-Diplome an GSS- Schüler*innen überreicht

Am 22.1.2019, dem Tag der deutsch-französischen Freundschaft, bekamen 22 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums von Schulleiter Martin Schall ihr DELF Zertifikat überreicht.

Weiterlesen

Tri-Team-Turnier 2018

Spaß, Teamgeist und jede Menge gute Laune – das alles erlebten die Schüler*innen und Lehrer*innen beim 19. Tri-Team-Turnier der Geschwister-Scholl-Schule.

Weiterlesen

70 Jahre Menschenrechte – 394 Briefe!

Im Dezember hat unsere Schule am Brief-Marathon von Amnesty International teilgenommen.

Weiterlesen
Praesantation der Architekturmodelle in der Staatsgalerie

Das Kunstprofil Klasse 10a/c stellt in der Staatsgalerie aus

Die Kunstprofil-SchülerInnen der Klasse 10a und 10c des Geschwister-Scholl-Gymnasiums wurden anlässlich des „Tags der Kinderrechte“ und zum 100-jährigen Jubiläum der Caritas zu einer Veranstaltung in...

Weiterlesen

Der Architekt Prof. Ackermann zu Besuch im Kunstunterricht

Der Profilunterricht der Klassenstufe 9 im Fach Bildende Kunst wird im Augenblick ehrenamtlich von dem Architekten Prof. Gerd Ackermann gestaltet.

Weiterlesen

Süß & Bitter

Am 05.12.2018 besuchte die Klasse 7a einen Schokoladen-Workshop in der Stadtbücherei Tübingen. Als UNESCO-Projektschule wollten wir uns  - im Sinn der Nachhaltigkeit - mit den Hintergründen von...

Weiterlesen

Grüße in die Weihnachtsferien

Wir wünschen allen fröhliche Feiertage und ein gesundes, gutes Jahr 2019!

Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch GSS!

Zum 5. Mal wurde von den Stadtwerken Tübingen der Umweltpreis verliehen, und die GSS war dabei. Dank der zahlreichen Unterstützung durch die Schülerinnen und Schüler, dem Kollegium und nicht zuletzt...

Weiterlesen