
Fünf neue Gürtelträger in der Judo AG
Nach einem Schuljahr Training haben fünf SchülerInnen aus der Judo AG am Mi., den 01. Juli 2015 ihre Gürtelprüfung erfolgreich abgelegt.
Den weiß-gelben Gürtel tragen nun: Ferdinand Zwiener,...
Nach einem Schuljahr Training haben fünf SchülerInnen aus der Judo AG am Mi., den 01. Juli 2015 ihre Gürtelprüfung erfolgreich abgelegt.
Den weiß-gelben Gürtel tragen nun: Ferdinand Zwiener,...
Die Mentoren waren mal wieder wie jeden Sommer in Zimmern, um die neuen Klassenmentoren auf ihre 5. Klassen vorzubereiten...
Morgen am Mittwoch, den 15.7.15, ist es endlich wieder soweit: die SCHOLLYWOOD-Gala 2015 findet statt!
Hoffentlich mit sehr vielen Zuschauern ;)
Diesen Samstag fanden in Herrenberg wieder die württembergischen Meisterschaften im Lehrervolleyball statt. Acht Teams schafften es über das Jahr in Rundenspielen sich für die Endrunde in Herrenberg...
Am Dienstag, den 28. April 2015, war es mal wieder so weit: das Schulkonzert, das musikalische Highlight der Geschwister- Scholl- Schule Tübingen.
Gelungene Wasserwoche für alle 7.-Klässler der GMS an der GSS: Vergangene Woche beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der 7.Klassen der GMS an der GSS ausschließlich mit dem Thema Wasser. In...
Vom 19.-28. Juli 2015 reiste in diesem Jahr wieder eine kleine Schülergruppe der Geschwister-Scholl-Schule zu unserer Partnerschule in Birkenhead/ England. Der Besuch war ein voller Erfolg und die...
Neun Mädchen aus der 6c haben eigenverantwortlich in den letzten Monaten einen Spendenlauf auf die Beine gestellt. Das erlaufene Geld geht an die Kinderhilfsorganisation "Plan" und hier im Besonderen...
Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10,
wir möchten im kommenden Schuljahr unsere Hausaufgabenbetreuung und unser Lernpatenprojekt umstrukturieren. Dazu benötigen wir eure Unterstützung....
Der Kurs Literatur und Theater K1 2015 (Freitag) unter der Leitung von Frau Herberger zeigt seine Produktion "Ein irrer Tag" nach Beaumarchais, Lorenzo da Ponte und Peter Turrini am Montag, den 29....