
Nachlese zum Schulkonzert an der GSS
Am Dienstag, den 28. April 2015, war es mal wieder so weit: das Schulkonzert, das musikalische Highlight der Geschwister- Scholl- Schule Tübingen.
Am Dienstag, den 28. April 2015, war es mal wieder so weit: das Schulkonzert, das musikalische Highlight der Geschwister- Scholl- Schule Tübingen.
Gelungene Wasserwoche für alle 7.-Klässler der GMS an der GSS: Vergangene Woche beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der 7.Klassen der GMS an der GSS ausschließlich mit dem Thema Wasser. In...
Vom 19.-28. Juli 2015 reiste in diesem Jahr wieder eine kleine Schülergruppe der Geschwister-Scholl-Schule zu unserer Partnerschule in Birkenhead/ England. Der Besuch war ein voller Erfolg und die...
Neun Mädchen aus der 6c haben eigenverantwortlich in den letzten Monaten einen Spendenlauf auf die Beine gestellt. Das erlaufene Geld geht an die Kinderhilfsorganisation "Plan" und hier im Besonderen...
Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10,
wir möchten im kommenden Schuljahr unsere Hausaufgabenbetreuung und unser Lernpatenprojekt umstrukturieren. Dazu benötigen wir eure Unterstützung....
Der Kurs Literatur und Theater K1 2015 (Freitag) unter der Leitung von Frau Herberger zeigt seine Produktion "Ein irrer Tag" nach Beaumarchais, Lorenzo da Ponte und Peter Turrini am Montag, den 29....
Der Kurs Literatur und Theater 11 (Dienstag) zeigt seine Produktion „Der Sturm" nach William Shakespeare am 18.6.15 um 19.00 Uhr im Workshop der GSS.
Richtig fetzig geht es bei der Big-Band der Geschwister-Scholl-Schule ab!
Mit bekannten Swing-Stücken sowie Rock- und Pop-Titeln treten wir jedes Jahr am Schulkonzert und am Schulfest auf.
In der Woche vor den Pfingstferien war nun zum wiederholten Mal eine kleine Gruppe von Austauschschülerinnen einer unserer Partnerschulen in England zu Gast bei SchülerInnen der Klassenstufe 9.
Die GSS Volleyball Mädchen WK II (Jahrgang 98 und jünger) konnten beim Landesfinale der Schulen in Bühl nur von den „Halb-Profis“ des Schickardt-Gymnasiums Stuttgart gestoppt werden.